Auszubildende und Hochschulstudenten bei SMC Deutschland öffneten im IAC ihre Türen für Schüler und Eltern, um Ausbildungsangebote vorzustellen. An Informationsständen informierten sie über Industriekaufmann/-frau, technische Ausbildungswege und duale Studienmodelle. Aktivstationen ermöglichten Teilnehmern praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit Druckluftkomponenten und realen Projektanwendungen. Das Bewerbercoaching vermittelte professionelle Tipps für Anschreiben, Lebenslauf und Gesprächsführung. Geführte Touren durch Produktions und Lagerbereiche rundeten das Programm ab und umfassten eine Gravur von Schlüsselanhängern als persönliches Andenken.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
SMC Deutschland öffnet das IAC und zeigt Ausbildungsangebote praxisnah

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)
Besucher im Industrial Application Center von SMC Deutschland konnten an professionell betreuten Ständen direkt mit Auszubildenden und Studentenn in Kontakt treten. Dabei erhielten sie fundierte Informationen zu Ausbildungsberufen wie Industriekaufmann/-frau, zu technischen Studiengängen und zu praxisorientierten Ausbildungsmodellen. Höhepunkt der Veranstaltung waren interaktive Praxisinseln, beispielsweise das Druckluft-Dosenschießen, und Live-Demonstrationen aktueller Studentenprojekte, die anschaulich technische Prozesse erklärten und das Interesse an naturwissenschaftlichen sowie ingenieurtechnischen Tätigkeiten stärkten. Teilnehmer erhielten praxisnahe Einblicke und Impulse.
Die Echtzeit-Gravur individueller Schlüsselanhänger verdeutlicht Feinmechanik und Logistikkompetenz anschaulich
Im Rahmen der organisierten Touren wurden alle Stationen des Werksgeländes, angefangen bei der Materialannahme über die Fertigung, Montage und Prüfung bis zur Versandvorbereitung, detailliert vorgestellt. Schritt für Schritt erfuhren die Besucher, wie die interne Logistik, der Bestandsabgleich und die Qualitätskontrolle ineinandergreifen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Echtzeit-Gravur personalisierter SMC-Schlüsselanhänger, die nicht nur als Erinnerung dienten, sondern auch den Herstellungs- und Logistikprozess anschaulich demonstrierten. Interaktiv partizipativ lehrreich und inspirierend gestaltet.
Coaching vermittelt Jugendlichen sichere Bewerbungsstrategien für Vorstellungsgespräche und Lebenslauf
Das Bewerbercoaching bot Jugendlichen praxisnahe Unterstützung bei der Erstellung professioneller Lebensläufe und aussagekräftiger Anschreiben. Fachkundige Personalentwickler führten Einzelgespräche, bewerteten Dokumente und simulierten Bewerbungsgespräche in realistischen Szenarien. Teilnehmer erhielten Feedback zu Stärken, Schwächen und Auftreten, probierten verschiedene Kommunikationsstrategien aus und erfuhren, wie sie ihre Persönlichkeit optimal präsentieren. Durch gezielte Übungen steigerten sie ihr Selbstvertrauen und lernten, wie sie überzeugend und selbstsicher in Vorstellungsgesprächen auftreten. Sie erhielten praxisorientierte Anregungen sowie detaillierte Verhaltensregeln.
SMC Ausbildungsangebote 2026: Duale Studienmodelle, studienintegrierte und vielfältige Ausbildungen
Das Ausbildungsangebot bei SMC umfasst eine große Bandbreite von Berufen in Industrie und Technik ebenso wie kaufmännische Fachrichtungen, IT- sowie Logistikprozesse. Bei einer Infoveranstaltung nutzten junge Interessierte gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, sich über den Ausbildungsbeginn 2026 zu informieren und die notwendigen Qualifikationen zu erfragen. Vertiefende Einzelberatungen in Gesprächen erklärten die Besonderheiten von dualen Studiengängen und studienintegrierten Ausbildungssystemen sowie deren Zulassungskriterien und Studieninhalte und unterstützten praxisnah bei Auswahlprozess sicher.
Praxiserprobung und Teamarbeit prägen maßgeblich Ausbildungserlebnis bei SMC Deutschland
Julia Reyer zeigte auf, dass der Tag der offenen Tür bei SMC Deutschland mehr ist als ein Informationsangebot: Teilnehmer dürfen aktiv Maschinen bedienen, Prozesse beobachten und eigenständig Experimente durchführen. Interaktiv, spielerisch. Durch die projektbezogene Zusammenarbeit innerhalb kleiner Teams erleben Auszubildende, was Verantwortung und Teamgeist bedeuten. Azubine Lilli betonte, sie fühle sich durch die praktische Mitwirkung ernst genommen, baue ihr Know-how aus und erhöhe ihre Motivation, sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.
Jugendliche entdecken attraktive technische Ausbildungswege und erhalten individuelles Bewerbercoaching
Jugendliche und Eltern gewinnen beim Tag der offenen Tür im IAC einen umfassenden Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten bei SMC Deutschland. Studenten und Auszubildende präsentieren an praxisorientierten Stationen Funktion und Anwendung pneumatischer Komponenten. Werksführungen zeigen Materialfluss, Produktion und Logistik, während in Echtzeit Schlüsselanhänger mit individuellen Gravuren erzeugt werden. Parallel dazu schult das Bewerbercoaching in Lebenslaufgestaltung, Anschreiben und Interviewtechniken. Die Kombination aus praktischen Einblicken und persönlichem Coaching stärkt Orientierung und Selbstvertrauen der Teilnehmer.