Rockstar-Awards belohnen messbare Ertragssteigerungen und motivieren Werkstattteams nachhaltig erfolgreich

0

Vor sieben Jahren gründete Robert Merz in Berlin die Vereinigung KFZ-Rockstars für Handwerksbetriebe der DACH-Region. Beim Gipfel im Füssener Festspielhaus versammelten sich über hundert Mitgliedsbetriebe unter dem Motto „WIR. GEMEINSAM. JETZT.“. Die Veranstaltung stellte praxisnahe Schulungsformate vor, die Werkstattprozesse optimieren und Umsatzpotenziale ausschöpfen. Die jährlichen Rockstar-Awards quantifizieren Erträge: Bronze, Silber, Gold und Platin belohnen messbare Ertragssteigerungen und motivieren zur kontinuierlichen Verbesserung von wirtschaftlicher Performance sowie unternehmerischer Selbstständigkeit und nachhaltige Mitarbeiterbindung.

Drei DACH-Landesfahnen rahmten die Eröffnungsrede auf dem Gipfel ein

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Der diesjährige KFZ-Rockstar-Treff versammelte mehr als 100 Mitgliedsfirmen im Füssener Festspielhaus bei Neuschwanstein. In seiner Eröffnungsrede unter den Fahnen von Deutschland, Österreich und der Schweiz erläuterte Gründer Robert Merz die besondere Stärke seines Netzwerks: gezielte individuelle Stellschrauben und Hebel, die in Werkstätten auch unter schwierigen Marktbedingungen für verlässliche Abläufe und finanzielle Stabilität sorgen. Durch diese Maßnahmen gewinnen Betriebe dauerhaft an Effizienz, Transparenz und operativer Widerstandskraft gegen Krisenturbulenzen und langfristigen Erfolg.

Praxisnahes Schulungssystem richtet sich an aktuelle Herausforderungen im Kfz-Handwerk

Im Zentrum des Netzwerks stehen regelmäßig stattfindende Online-Sessions und ein fortwährend optimiertes Weiterbildungssystem. Die Trainingsmodule werden stets anhand der aktuellen Marktanforderungen im Kfz-Bereich aktualisiert, um Betrieben ein präzises Instrument zur Steuerung von Kundenanfragen an die Hand zu geben. Gleichzeitig werden sämtliche Werkstattprozesse systematisch untersucht, um Engpässe zu beseitigen. Auf diese Weise lassen sich Aufträge zuverlässig planen und effizient umsetzen, was die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern steigert. Langfristig zu wachsen.

Neunzehn Preisträger erzielen gemeinsam über drei Millionen Euro Zusatzumsatz

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Das Rangsystem der Rockstar-Awards honoriert nachweisbare wirtschaftliche Fortschritte im Kfz-Handwerk: Ab einer Steigerung des Umsatzes und Ertrags um 10.000 Euro wird Bronze verliehen, ab 50.000 Euro Silber, ab 100.000 Euro Gold und ab 500.000 Euro die Platin-Auszeichnung. Im Geschäftsjahr 2025 erzielten 19 ausgezeichnete Betriebe in den Kategorien Silber, Gold und Platin zusammen einen zusätzlichen Ertrag von mehr als drei Millionen Euro und wiesen eine bemerkenswerte Resilienz gegenüber der Branchenkrise auf.

Kontinuierliche Systemschulung schafft Tuma klare messbare Ertragssteigerungen und Familienbalance

Für Jens Tuma aus Braunsbedra hat das Rockstar-System die Arbeitsorganisation seiner Kfz-Werkstatt grundlegend verändert: Er profitiert von standardisierten Abläufen, messbarer Umsatzsteigerung und einer verbesserten Planbarkeit, die ihm regelmäßig Freizeit mit seiner Familie ermöglicht. Christian Steiner aus Höchstadt schildert seinen Weg in die unternehmerische Unabhängigkeit nach der Kündigung des Ford-Vertrags: Er hebt hervor, dass er durch klare Zielvorgaben, kontinuierliches Training und gestärkte Entscheidungsfähigkeit sein Geschäft selbstbewusst weiterentwickelt und nachhaltig profitabel folgeorientiert.

Umsätze steigen: Fink erhält Bronze-Award nach Vertragsbefreiung in Österreich

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Der österreichische Kfz-Betriebsinhaber Patrick Fink aus Lingenau entband sich vom engen Korsett des Toyota-Vertrags, um mit dem Rockstar-Konzept eigenverantwortlich zu agieren. Durch gezielte Kennzahlenanalyse und Prozessanpassungen steigerte er systematisch Umsatz und Profitabilität, womit er den Bronze-Award erhielt. In Bielefeld bewies David Batta, dass kontinuierliches Training und interdisziplinäre Teamentwicklung auch in herausfordernden Marktphasen signifikante Ertragszuwächse ermöglichen. Seine Leistung wurde mit dem Platin-Award gewürdigt. Batta sowie sein Team waren begeistert und dankbar.

KFZ-Rockstars verbessern Unternehmerfreude, Familienzeit und wirtschaftliche Stabilität in Werkstätten

Nach Aussage von Robert Merz zielen die KFZ-Rockstars nicht ausschließlich auf technische Kompetenz, sondern verstärken auch die soziale Komponente im Kfz-Handwerk: Durch gezielte Anerkennung, kollegiales Feedback und gemeinsame Erfolgserlebnisse erfahren Inhaber, Meister, Gesellen und Auszubildende die gewünschte Wertschätzung. Dies führt zu messbar höherer Mitarbeiterzufriedenheit, mehr freier Zeit für das private Umfeld und nachhaltig gesteigertem unternehmerischem Erfolg – selbst in wirtschaftlich angespannten Situationen. Darüber hinaus stärkt Netzwerk Innovation, Effizienz und Resilienz.

Rockstar-System etabliert neue Standards für Kfz-Handwerk in unsicheren Zeiten

Die KFZ-Rockstars bieten über ihr Rockstar-System ein komplettes Werkzeug an, mit dem Kfz-Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Schulungen erhalten, um ihre Betriebsabläufe zu strukturieren und Fehlerquellen zu eliminieren. Permanent gepflegte Online-Treffen ermöglichen den Austausch bewährter Methoden, während die Award-Stufen den Fortschritt durch konkrete Umsatz- und Ergebniskennzahlen abbilden. Dies führt zu nachhaltiger Rentabilität, gestärkter Wettbewerbsfähigkeit und einem deutlich verbesserten Arbeits- und Lebensgefühl. So profitieren Betriebe nachhaltig von Qualitätssteigerungen.

Lassen Sie eine Antwort hier