Hochschulinformationstag an HOST Stralsund: 27 Studiengänge vorstellen und erleben

0

Am 24. Mai veranstaltet die Hochschule Stralsund (HOST) einen Hochschulinformationstag auf dem Campus, der zwischen 11 und 15 Uhr stattfindet. Lehrer, Studenten und Absolventen stellen 27 Bachelor- und Masterstudiengänge vor und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse sowie Praxisprojekte. Laborführungen, Präsentationen der studentischen Racing-Teams und Informationen zu internationalen Förderprogrammen veranschaulichen den Studienalltag und Innovationen. Zusätzlich runden Übungen, Tutorien und Gründungsberatung das Programm ab und bieten Studieninteressierten individuelle Betreuung sowie exklusive Netzwerkmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre.

HOST präsentiert in drei Fakultäten 27 Bachelor- und Masterstudiengänge

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

In den drei Fachbereichen Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik stellt die Hochschule Stralsund insgesamt 27 Bachelor- und Masterstudiengänge vor. Studieninteressierte erhalten in persönlichen Gesprächen umfassende Auskünfte zu Studieninhalten, Praxisanteilen und späteren Berufschancen. Lehrer und Studenten beantworten offene Fragen und erläutern praxisorientierte Module, Laboreinsätze und Projektarbeiten. Durch diese direkte Kommunikation gewinnen Interessenten ein umfassendes Bild der interdisziplinären Studienangebote und ihrer inhaltlichen Breite und Ausrichtung und informieren gleichzeitig über internationale Austauschmöglichkeiten.

Die Hochschule begleitet Studenten praxisnah durch Übungen und Laborpraktika

Die Hochschule Stralsund begleitet Studenten systematisch als fachliche Trainer und persönliche Unterstützer durch vielfältige Übungseinheiten sowie anspruchsvolle Laborpraktika. In interaktiven Tutorien werden theoretische Inhalte vertieft und praxisrelevantes Wissen nachhaltig gefestigt. Ergänzend bieten individuelle Beratungsgespräche gezielte Hilfestellungen bei der Suche nach Praktikumsplätzen, dem Berufseinstieg sowie der Gründung eigener Unternehmen. Diese intensive Betreuung fördert fachliche Kompetenzen, stärkt Soft Skills und ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere im globalen Arbeitsmarkt nachhaltig erfolgreich.

Laborführungen und Rundgänge zeigen anschaulich aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Beim Hochschulinformationstag ermöglicht eine Vielzahl organisierter Laborbesichtigungen und betreuter Rundgänge einen unmittelbaren Eindruck laufender wissenschaftlicher Experimente und praxisorientierter Projekte. Ein besonderes Interesse gilt dabei den Demonstrationen der von Studentenn entwickelten Racing-Teams, insbesondere dem E-Motorrad und dem wasserstoffbetriebenen ThaiGer-Racer. Parallel dazu schaffen die Fachschaften mit Verkaufsständen für Waffeln, Zuckerwatte und gegrillte Spezialitäten eine einladende Atmosphäre und fördern den persönlichen Dialog zwischen Studieninteressierten und aktiven Studentenn. Dieser Austausch stärkt nachhaltig das Campusgefühl.

HOST erweitert internationale Fördermöglichkeiten für Auslandssemester und Kooperationen weltweit

Die Hochschule Stralsund erläutert Angebote für Studienaufenthalte im Ausland, fachbezogene Exkursionen in internationale Forschungseinrichtungen sowie verschiedene Förderprogramme. Studenten erhalten dadurch die Chance, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln, neue Perspektiven kennenzulernen und interdisziplinäre Erfahrungen zu sammeln. Durch die Kooperation mit Partnerhochschulen und internationalen Organisationen wird ein Netzwerk aufgebaut, das den wissenschaftlichen Austausch stärkt und sowohl Forschungsprojekte fördert als auch berufliche Chancen über nationale Grenzen hinaus erweitert. Ein Mentoringprogramm begleitet jeden Bewerber individuell.

Rektor Ralph Sonntag betont starke Gemeinschaftskultur an der HOST

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Prof. Dr. Ralph Sonntag hebt die Bedeutung des Zusammenhalts an der Hochschule Stralsund hervor. Lehrer, Studenten und ehemalige Absolventinnen sowie Absolventen kooperieren eng miteinander. Diese vertrauensvolle Gemeinschaft fördert Austausch und Ideenentwicklung auf allen Ebenen. Durch die familiäre Atmosphäre fühlen sich alle Beteiligten wertgeschätzt und motiviert. Die enge Verbundenheit wirkt über den Hochschulinformationstag hinaus und stärkt langfristig akademische Netzwerke, Innovationskraft und kollegialen Support im alltäglichen Studien- und Arbeitsleben. Neue Impulse initiierend.

Kompakter Einblick Hochschulinformationstag Stralsund: Studienprogramme Forschung internationale Angebote erleben

Der Hochschulinformationstag an der Hochschule Stralsund bietet zukünftigen Studentenn einen kompakten Überblick über das Angebot von insgesamt 27 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Teilnehmer besuchen Laborführungen, erfahren mehr über Racing-Teams mit E-Motorrad und Wasserstoff-PKW, nutzen persönliche Beratungsgespräche zu Praktika, Finanzierung und Karriereplanung. Internationale Programme und Auslandssemester ermöglichen interkulturelles Wachstum. Die familiäre Atmosphäre auf dem Campus fördert den Austausch und stärkt ein motivierendes Gemeinschaftsgefühl und Netzwerkbildung intensiv.

Lassen Sie eine Antwort hier